17.03. – 18.03.2016
in Berlin
Organisation: Katja Weißbach
17. März 2016
Forum 1 – Technik
Programmänderungen vorbehalten
09:30 Uhr Begrüßung und Moderation:
Prof. Dr.-Ing. Yuri Petryna
TU Berlin, FG Statik und Dynamik
09:35 Uhr Entwicklung der Richtlinie VDI 4551 „Strukturüberwachung und Beurteilung von Windenergieanlagen und Plattformen“
Prof. Dr.-Ing. Yuri Petryna – TU Berlin, FG Statik und Dynamik
Dr.-Ing. Werner Rücker – BAM (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung)
10:00 Uhr SHM (Structural Health Monitoring) – From a regulatory requirement to a cost saving tool for periodic inspections
– a roadmap (Vortrag in deutscher Sprache)
Dipl.-Phys. Jens Krieger – airwerk Technical Solutions
10:25 Uhr Strukturüberwachung an Rotorblättern, Türmen und Gründungen von Windenergieanlagen
Dr.-Ing. André Schäfer
– HBM Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH
10:50 Uhr Strukturüberwachung (SHM) von Offshore-WEA in Ergänzung zu wiederkehrenden Prüfungen
Dipl.-Ing. Bernd Wölfel
– Wölfel Beratende Ingenieure GmbH & Co. KG
11:15 Uhr Kaffeepause
11:35 Uhr Forderungen von OEM und Betreibern nach Effizienz und Sicherheit/Betriebssicherheit: Schmierstoff-Lösungen und deren Monitoring
Jörg Schmidt – ADDINOL Lube Oil GmbH
12:00 Uhr Condition based maintenance – Ölwechsel nach Bedarf
Dr. Manfred R. Mauntz – Speedwind Offshore GmbH & Co. KG
>>Vortrag wird nicht veröffentlicht
12:25 Uhr Ölanalysen für die Instandhaltung von Windkraftanlagen
Steffen Bots – OELCHECK GmbH
12:50 Uhr Parallel-Monitoring – Zustandsüberwachung des Antriebsstrangs von Offshore-Anlagen im Auftrag des Betreibers/Investors (Unabhängige CMS-Datenanalyse liefert wichtige Datenbasis für Instandsetzungs-, Claim-, Risiko- und Cash-Management)
Dipl.-Ing. Bernd Höring – 8.2 Monitoring GmbH
13:15 Uhr Strukturierte Dokumentation bei Offshore-Windprojekten – Basis für ein technisch-kaufmännisches -juristisches Schnittstellenmanagement (Eine strukturierte Dokumentation ist Compliance gerecht und deutlich Effizienz steigernd)
Stefan Schmitz – Leguanus GmbH
13:40 Uhr Mittagessen
HINWEIS: 14:00-14:30 Uhr stellen Prof. Dr.-Ing. Yuri Petryna und Dipl.-Ing. Andreas Künzel (TU Berlin) den Blade Tester in der Halle vor:
Automatisierter Prüfstand für Zustandserfassung und Fehlerdetektion an Rotorblättern
15:00 Uhr Einfluss von Fertigungsfehlern auf die Rissbildung in FKV-Sandwich-Schalenstrukturen unter schwingender Beanspruchung
Dr.-Ing. Volker Trappe & Dustin Nielow – BAM (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung)
15:25 Uhr Bewertung der Lebensdauer von messtechnisch überwachten Offshore-Tragstrukturen
Falk Hille & Ronald Schneider – BAM (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung)
>>Vortrag zum Abruf als pdf wird nach Freigabe veröffentlicht
15:50 Uhr Konsistentes messtechnisches Daten- und Prozessmanagement für den Betrieb von Offshore WEA
Holger Fritsch – Bachmann Monitoring GmbH
16:15 Uhr Kaffeepause
16:45 Uhr Offshore-Rotorvermessung – Blattwinkel und Unwucht
Dr. Christoph Heilmann – BerlinWind GmbH
17:10 Uhr GFK Anwendungen für den Bereich Offshore
Thomas Skubowius – CTS Composite Technologie Systeme GmbH
17:35 Uhr Schärferes Condition Monitoring durch unscharfe Verfahren
Dipl.-Ing. Axel Haubold – Gesellschaft für Maschinendiagnose mbH
18:00 Uhr Networking in der Halle
18:45 Uhr Transfer zum Hotel
ab 19:30 Uhr Abendveranstaltung im Titanic Chaussee Hotel Berlin (1,6 km entfernt von der TUB) inkl. Dinnerbuffet und Getränke
Live-Musik mit CRAIG LEES und Mitternachtssnack: Berliner Currywurst
Forum 2 – Rahmenbedingungen und Ideen zur Offshore Windindustrie
09:30 Uhr Begrüßung und Moderation:
Ralph Brendler – Bioenergy Systems B.V.
09:35 Uhr Offshore Wind: Anforderungen von Versicherung und Investoren für Windenergie auf See
Martin Beck – Marsh GmbH
10:05 Uhr Risikomanagement im Service
Dr.-Ing. Jan Hauschild – IQZ (Institut für Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement GmbH)
10:35 Uhr Offshore 2.0 – Best Practises and Lessons Learned
Stefan Hoffmann – Watson Farley & Williams LLP – Vortrag entfallen
11:05 Uhr Kaffeepause
11:30 Uhr Lessons learned – Der Umgang mit Meinungsverschiedenheiten zwischen Projektbeteiligten
Dr. Nicoletta Kröger – CORVEL LLP
12:00 Uhr „Ohne Netz aber mit doppeltem Boden?“ – Die Haftung der ÜNBs bei Nichtverfügbarkeit der Netzanbindung von Offshore-Windparks
Dr. Sebastian Rohrer – BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
12:30 Uhr Projektverzögerungen – Welche Verteidigungsstrategien gibt es gegen Verzugsvertragsstrafen und Schadensersatz?
Dipl.-Ing. Thomas Hofbauer – SVP Hill International (D) GmbH
13:00 Uhr Internationale Offshore-Entwicklungen – rechtliche Parameter in den Niederlanden, Schweden, etc.
Lars Kyrberg- Bird & Bird LLP
13:30 Uhr Mittagspause
HINWEIS: 14:00-14:30 Uhr stellen Prof. Dr.-Ing. Yuri Petryna und Dipl.-Ing. Andreas Künzel (TU Berlin) den Blade Tester in der Halle vor:
Automatisierter Prüfstand für Zustandserfassung und Fehlerdetektion an Rotorblättern
14:50 Uhr Entwicklungen zu Erwerb und Finanzierung von Offshore Windparks
Thomas Schulz – Linklaters LLP
15:20 Uhr Negative Strompreise und §24 EEG: Auswirkungen für Offshore Projekte
Dr. Nicolai Herrmann – enervis energy advisors GmbH
15:50 Uhr IT-Projekte in der Instandhaltung – Chancen nutzen und Risiken vermeiden
Wolfgang Adams – GreenGate AG
16:15 Uhr Kaffeepause
16:30 Uhr Kennzeichnung von Offshore Windenergieanlagen – Von der Genehmigung bis zum Betrieb
Dipl.-Ing. Stefan Fennen – Ingenieurbüro Fennen
17:00 Uhr Finanzierung von Offshore-Windpark-Projekten in Deutschland
Aziz Teksoy und Michael Gudera – HSH Nordbank AG
17:30 Uhr Mehr Akzeptanz für Offshore-Projekte mittels Bürgerbeteiligung als Crowdinvesting
Michael Klein CEPP Invest GmbH
18:00 Uhr Networking in der Halle
18:45 Uhr Transfer zum Hotel
ab 19:30 Uhr Abendveranstaltung im Titanic Chaussee Hotel Berlin (1,6 km entfernt von der TUB) inkl. Dinnerbuffet und Getränke
Live-Musik mit CRAIG LEES und Mitternachtssnack: Berliner Currywurst
18. März 2016
Forum 1 – Technik
10:00 Uhr Begrüßung und Moderation:
Prof. Dr.-Ing. Yuri Petryna
TU Berlin, FG Statik und Dynamik
10:05 Uhr Weshalb werden aufwändige zyklische und bodendynamische Laborversuche bei der Gründung von Offshore Windenergieanlagen benötigt?
Vortragender und Ko-Autoren:
Prof. Dr.-Ing. Frank Rackwitz, Prof. Dr.-Ing. Stavros Savidis, Dipl.-Ing. Ralf Glasenapp
Dr.-Ing. Viet Hung Le – TU Berlin, FG Grundbau und Bodenmechanik
10:30 Uhr Gründungen von Offshore Windenergieanlagen: Von der Planung bis zur Lebensdauerüberwachung
Dr.-Ing. Fabian Kirsch – GuD Consult
10:55 Uhr Bemessung axial belasteter Offshore-Rammpfähle in der AWZ: Anforderungen, Erfahrungen und Empfehlungen
Dr.-Ing. Matthias Baeßler – BAM (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung)
Dipl.-Ing. Thomas Jahnke
– BSH Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Uwe Tzchach – BAW Bundesanstalt für Wasserbau
11:20 Uhr Neuer Vortrag:
Windparks: mobil Bau und Service dokumentieren
Henry Mielecke – SKILL Software GmbH
11:45 Uhr Kaffeepause
12:05 Uhr Vom Spülverfahren für Installationen von Offshore- Fundamenten zu Verankerungen in der Tiefsee
Dipl.-Ing. Florin Boeck – TU Berlin, FG Entwurf und Betrieb Maritimer Systeme
12:30 Uhr Zuverlässigkeitsmanagement für Windenergieanlagen
Dr.-Ing. Dirk Althaus – IQZ (Institut für Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement GmbH)
12:55 Uhr Auslegung von zuverlässigen Offshore Rotorblättern unter Berücksichtigung steigender Ermüdungsbelastungen
Dr.-Ing. Alexander Krimmer EUROS Entwicklungsgesellschaft für Windkraftanlagen mbH
13:20 Uhr Kosteneinsparungspotenziale durch das schwimmende Offshore-Fundament „GICON-SOF“
Dr.-Ing. Frank Adam – WPC Wind Power Construction GmbH – GICON Firmengruppe
ab 13:45 Uhr Mittagsimbiss
HINWEIS: 14:00-14:30 Uhr stellen Prof. Dr.-Ing. Yuri Petryna und Dipl.-Ing. Andreas Künzel (TU Berlin) den Blade Tester in der Halle vor:
Automatisierter Prüfstand für Zustandserfassung und Fehlerdetektion an Rotorblättern
16:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Forum 2 - Mensch & Natur: Das Leben Offshore
10:00 Uhr Begrüßung und Moderation:
Dietrich von Tengg-Kobligk
10:05 Uhr 10 Jahre ökologische Begleitforschung der Offshore Windenergie in Deutschland: Stand des Wissens zu ökologischen Beeinträchtigungen der Meeresumwelt und Möglichkeiten zu deren Vermeidung und Kompensation
Dipl.-Ing. Assessor Jens Lüdeke – TU Berlin, FG Umweltprüfung und Umweltplanung
10:35 Uhr Auswirkungen von Rammschall auf Schweinswale – Was bringen Schallschutzmaßnahmen?
Ansgar Diederichs – BioConsult SH GmbH & Co. KG
11:05 Uhr Engagement und Motivation für die Herausforderung Offshore – Mitarbeiter, der unterschätzte Faktor
Alexander Schneeweiß – EnBW AG
>>Vortrag wird nicht veröffentlicht
11:35 Uhr Kaffeepause
11:55 Uhr Arbeitssicherheit Offshore
Uwe Voigt – OffTEC Base GmbH & Co. KG
12:25 Uhr Mobile Offshore Unterkünfte für ein schwankendes Personalaufkommen auf See
Hans Gatzemeier – ELA Container Offshore GmbH – Vortrag entfallen
12:55 Uhr Medizinische Versorgung Offshore Wind – Struktur eines ganzheitlichen Konzeptes
Rüdiger Franz – IQ.medworks GmbH
13:25 Uhr Voraussetzungen für das Leben Offshore – Welcher Typ Mensch geht Offshore? Charaktere, Work-Life-Balance,…
Lars Poslednik – convent energy GmbH
>>Vortrag zum Abruf als pdf wird nachgereicht
ab 13:55 Uhr Mittagsimbiss
HINWEIS: 14:00-14:30 Uhr stellen Prof. Dr.-Ing. Yuri Petryna und Dipl.-Ing. Andreas Künzel (TU Berlin) den Blade Tester in der Halle vor:
Automatisierter Prüfstand für Zustandserfassung und Fehlerdetektion an Rotorblättern
16:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Teilnehmerliste
Stand 15.03.2016
| Firma/Institution | Titel | Vorname | Name | |
|---|---|---|---|---|
| 1 | 11:55 PM consultants GmbH | Juri | Galperin | |
| 2 | 8.2 Monitoring GmbH | Bernd | Höring | |
| 3 | Addinol Lube Oil GmbH | Jörg | Schmidt | |
| 4 | Addinol Lube Oil GmbH | Matthias | Schwirten | |
| 5 | AGOW e.V. | Dorit | Rößler | |
| 6 | airwerk Technical Solutions | Dipl.Phys | Jens | Krieger |
| 7 | Aliens Bergsport & Arbeitssicherheit e.K. | Andreas | Hofmann | |
| 8 | AllCon Service & Dienstleistungs GmbH | Marc | Schmeißer | |
| 9 | APEM Ltd. | Dr. | Timothy | Coppack |
| 10 | Bachmann Monitoring GmbH | Holger | Fritsch | |
| 11 | BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | Dr.-Ing. | Werner | Rücker |
| 12 | BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | Dr.-Ing. | Volker | Trappe |
| 13 | BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | Dustin | Nielow | |
| 14 | BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | Falk | Hille | |
| 15 | BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | Ronald | Schneider | |
| 16 | BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | Dr.-Ing. | Matthias | Baeßler |
| 17 | BAW Bundesanstalt für Wasserbau | Dipl.-Ing. | Uwe | Tzschach |
| 18 | BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Dr. | Sebastian | Rohrer |
| 19 | Berliner Wissenschafts-Verlag | Franziska | Fiebig | |
| 20 | BerlinWind GmbH | Dr. | Christoph | Heilmann |
| 21 | BioConsult SH GmbH & Co. KG | Ansgar | Diederichs | |
| 22 | Bioenergy Systems N.V. | Ralph | Brendler | |
| 23 | Bird & Bird LLP | Michelle | de Rijke | |
| 24 | Bird & Bird LLP | Lars | Kyrberg | |
| 25 | blade care GmbH | Dipl.-Ing. | Hans-Peter | Zimmer |
| 26 | BSH Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie | Dipl.-Ing. | Thomas | Jahnke |
| 27 | Bugsier-, Reederei- und Bergungs-Gesellschaft mbH & Co. KG | Carsten-S. | Wibel | |
| 28 | Bundesverband WindEnergie e.V. – Ehrenpräsident | Prof. Dr.-Ing. | Seied | Nasseri |
| 29 | Carneades Project Services GmbH | Barbara | Mai | |
| 30 | Carneades Project Services GmbH | Corinna | Pötter | |
| 31 | CEPP Invest GmbH | Michael | Klein | |
| 32 | Composcan GmbH | Jürgen | Austen | |
| 33 | convent energy GmbH | Lars | Poslednik | |
| 34 | CORVEL LLP | Dr. | Nicoletta | Kröger |
| 35 | CTS Composite Technologie Systeme GmbH | Philipp | Wilczek | |
| 36 | CTS Composite Technologie Systeme GmbH | Thomas | Skubowius | |
| 37 | Dipl.-Ing. H. Sitte GmbH & Co. Schiffsinstallationen KG | Mark | Petrusch | |
| 38 | Dipl.-Ing. H. Sitte GmbH & Co. Schiffsinstallationen KG | David | Kükelhahn | |
| 39 | Dipl.-Ing. H. Sitte GmbH & Co. Schiffsinstallationen KG | Anna-Lena | Niemeyer | |
| 40 | ELA Container Offshore GmbH | Hans | Gatzmeier | |
| 41 | ELA Container Offshore GmbH | Katharina | Pleus | |
| 42 | EnBW Energie Baden-Württemberg AG | Alexander | Schneeweiß | |
| 43 | EnBW Energie Baden-Württemberg AG | Helge | Vosberg | |
| 44 | enervis energy advisors GmbH | Dr. | Nicolai | Herrmann |
| 45 | enviaM / G-N | Mario | Müller | |
| 46 | ERICH SCHMIDT VERLAG GmbH & Co. KG | Christiane | Bowinkelmann | |
| 47 | Erneuerbare Energien – Das Magazin | Kai | Burkhardt | |
| 48 | Erneuerbare Energien – Das Magazin | Nicole | Weinhold | |
| 49 | ESG Edelstahl und Umwelttechnik Stralsund GmbH | Shady | Assaf | |
| 50 | EUROS Entwicklungsgesellschaft für Windkraftanlagen mbH | Dr.-Ing. | Alexander | Krimmer |
| 51 | Fernuniversität Hagen | Judith | Baro | |
| 52 | Gesellschaft für Maschinendiagnose mbH | Dipl.-Ing. | Axel | Haubold |
| 53 | Gesellschaft für Maschinendiagnose mbH | Theresa | Tolle | |
| 54 | Gill Instruments Ltd | Artur | Miller | |
| 55 | GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB | Thoralf | Herbold | |
| 56 | Green Wind Offshore GmbH | Andreas | Texheimer | |
| 57 | GreenGate AG | Wolfgang | Adams | |
| 58 | GrEEps-Iran und Shahid Beheshti University Teheran | Prof. Dr. | Mohammad | Ameli |
| 59 | Group2E GmbH | Daniel | Krisch | |
| 60 | Group2E GmbH | Dr. | Joachim | Muth |
| 61 | GuD Consult | Dr.-Ing. | Fabian | Kirsch |
| 62 | HBM Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH | Dr.-Ing. | André | Schäfer |
| 63 | Hill International (D) GmbH | Dipl.-Ing. | Thomas | Hofbauer |
| 64 | Hill International (D) GmbH | Dipl.-Ing. | Jürgen | Weber |
| 65 | Hill International (D) GmbH | Anne | Dücker | |
| 66 | HSH Nordbank AG | Michael | Gudera | |
| 67 | HSH Nordbank AG | Aziz | Teksoy | |
| 68 | HTW Berlin | Andreas | Pfeif | |
| 69 | Ingenieurbüro Fennen | Dipl.-Ing. | Stefan | Fennen |
| 70 | IQ.medworks GmbH | Rüdiger | Franz | |
| 71 | IQZ Institut für Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement GmbH | Dr.-Ing. | Jan | Hauschild |
| 72 | IQZ Institut für Qualitäts- und Zuverlässigkeitsmanagement GmbH | Dr.-Ing. | Dirk | Althaus |
| 73 | Kanzlei Meyer & Partner | Marcel | Schneidewind | |
| 74 | Kompetenzzentrum NRW | Jörg | Zellmann | |
| 75 | Leguanus GmbH | Stefan | Schmitz | |
| 76 | Linklaters LLP | Thomas | Schulz | |
| 77 | Marsh GmbH | Martin | Beck | |
| 78 | Messe Husum & Congress GmbH & Co. KG | Thomas | Seifried | |
| 79 | Met Office – Britischer Wetterdienst | Dipl. Kfm. | Jürgen | Brandt |
| 80 | Munich Re | Dr.-Ing. | Mathias | Hörmann |
| 81 | Nölting GmbH | Vincent | Nölting | |
| 82 | OELCHECK GmbH | Steffen | Bots | |
| 83 | OffTEC Base GmbH & Co. KG | Uwe | Voigt | |
| 84 | OIS Offshore Industrie Service GmbH | Olaf | Wunderlich | |
| 85 | Projektträger Jülich Forschungszentrum Jülich GmbH | Detlef | Lehmann | |
| 86 | Proventus Energie Academy | Yüzgür | Taner | |
| 87 | REETEC GmbH | Arnaud | Laurent | |
| 88 | Rewitec GmbH | Heiko | Standke | |
| 89 | RWE Innogy GmbH | Heiner | Strauß | |
| 90 | Seilpartner GmbH | Robert | Jatkowski | |
| 91 | Senvion GmbH | Jörg | Philp | |
| 92 | SGS Germany GmbH | Christian | Nübold | |
| 93 | Siemens AG | Bernd | Zippel | |
| 94 | SKILL Software GmbH | Leonhard | Fischer | |
| 95 | SKILL Software GmbH | Mathias | Steins | |
| 96 | Speedwind Offshore GmbH &Co. KG | Uwe | Thiele | |
| 97 | Speedwind Offshore GmbH &Co. KG | Martin | Linden | |
| 98 | Speedwind Offshore GmbH &Co. KG | Christof | Schinke | |
| 99 | Speedwind Offshore GmbH &Co. KG | Dr. | Jörn | Peuser |
| 100 | Speedwind Offshore GmbH &Co. KG | Dr. | Manfred R. | Mauntz |
| 101 | Spreewind GmbH | Harald | Düring | |
| 102 | Spreewind GmbH | Martina | Neff | |
| 103 | Spreewind GmbH | Katja | Weißbach | |
| 104 | SSC Wind GmbH | Jens | Monsees | |
| 105 | Terrawatt Planungsgesellschaft mbH | Dipl.-Ing. | Udo | Schneider |
| 106 | Terrawatt Planungsgesellschaft mbH | Dipl.-Ing. | Dirk | Daßler |
| 107 | Tesla Motors | Oleksandr | Martynyshyn | |
| 108 | Total Deutschland GmbH | Peter | Leus | |
| 109 | Total Deutschland GmbH | Marcel | Jansen | |
| 110 | Total Deutschland GmbH | Gregoire | Roux | |
| 111 | Total Deutschland GmbH | Jana | Giermann | |
| 112 | Total Deutschland GmbH | Guido | Wisskirchen | |
| 113 | Total Deutschland GmbH | Dr. | Christian | Lämmer |
| 114 | Trianel Windkraftwerk Borkum GmbH & Co. KG | Klaus | Horstick | |
| 115 | TU Berlin – FG Entwurf und Betrieb Maritimer Systeme | Dipl.-Ing. | Florin | Boeck |
| 116 | TU Berlin – FG Grundbau und Bodenmechanik | Prof. Dr.-Ing. | Frank | Rackwitz |
| 117 | TU Berlin – FG Grundbau und Bodenmechanik | Dipl.-Ing. | Ralf | Glasenapp |
| 118 | TU Berlin – FG Grundbau und Bodenmechanik | Dr.-Ing. | Viet Hung | Le |
| 119 | TU Berlin – FG Grundbau und Bodenmechanik | Prof. Dr.-Ing. | Stavros | Savidis |
| 120 | TU Berlin – FG Statik und Dynamik | Prof. Dr.-Ing. | Yuri | Petryna |
| 121 | TU Berlin – FG Statik und Dynamik | Dipl.-Ing. | Andreas | Künzel |
| 122 | TU Berlin – FG Umweltprüfung und Umweltplanung | Dipl.-Ing. | Jens | Lüdeke |
| 123 | TU Berlin – Schiffs- und Meerestechnik | Prof. Dr.-Ing. | Gerd | Holbach |
| 124 | Uwe Kloska GmbH – Technik+Service | Sebastian | Behrje | |
| 125 | Uwe Kloska GmbH – Technik+Service | Christof | Finken | |
| 126 | VentursVentures GmbH | Felix | Stöhr | |
| 127 | WAB e.V. | Name | folgt | |
| 128 | Watson Farley Williams | Stefan | Hoffmann | |
| 129 | Wind Minds BV | Heinrich | Duden | |
| 130 | WindAdvice | Martina | Köhn | |
| 131 | WindEnergy Hamburg | Andreas | Arnheim | |
| 132 | windmesse.de | Martin | Tschierschke | |
| 133 | Wittich & Visser | Michael | Köhler | |
| 134 | Wölfel Beratende Ingenieure GmbH & Co. KG | Dipl.-Ing. | Bernd | Wölfel |
| 135 | WPC Wind Power Construction GmbH | Dr.-Ing. | Frank | Adam |
| 136 | wpd AG | Christian | Schnibbe | |
| 137 | ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH | Birgit | Kaminski | |
| 138 | ZTW Zentrum für Informatik in der Windenergie | Dipl.-Ing. | Michael | Gontares |
| 139 | Dietrich | von Tengg-Kobligk |
